Quantcast
Channel: Steirischer Orientierungslaufverband - Steirischer Orientierungslauf-Verband
Viewing all 540 articles
Browse latest View live

Ernährungswissenschaft: Guidelines für Spitzensportler

$
0
0

Am Samstag 19.Oktober fand im Haus des Sports in Wien eine Trainerfortbildung zum Thema „Ernährung von Hochleistungssportlern“ statt. Das Bundesministerium-Sport, gemeinsam mit der BSO waren die Gastgeber dieser informativen Trainer- und Instruktorenfortbildung. Unter den ca. 100 Teilnehmern aus allen Dach- und Fachverbänden fanden sich auch einige ÖFOL-Trainer & Betreuer von Spitzensportlern ein. Vertreter der Ausbildungskommission war Michael MELCHER; zudem informierten sich u.a. BH-HSZ-Seebenstein-Kommandant Richard SCHUH oder MTBO-Nachwuchschefin Gaby FINDER über die neuesten Erkenntnisse auf diesem Sektor, um diese in ihre Kaderarbeit einfließen zu lassen.

SU-Schöckl Vereinsmeisterschaft

$
0
0

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Vereinsmeisterschaften des SU-Schöckl

Ort:
Maria Grün, Graz 

Bewerb:
2er Mannschaft

Termin: 
Samstag 16.11.2013
Kirche Maria Grün, 14.30

1. Volksbank Süd-Ost Cup 2014

$
0
0

Volksbank Südostcup 2014 – die beliebte steirische Wettkampfserie geht in ihre 33. Saison mit einer nicht alltäglichen Veranstaltung in einer besonderen Location.

Vor der ÖFOL-Gala am 23.11.2013 gibt es die Möglichkeit in 4 verschiedenen Laufklassen von 3 bis 6 Runden zu 400m–500m an einem OL–Leckerbissen mitnaschen zu können. Bewaffnet mit einer Stirnlampe wird die Römerhöhle zum spannenden und ungewöhnlichen Austragungsort des 1. Südostcups. Im Einerstaffelformat wird fleißig auf Postenjagd gegangen.

2. Volksbank SO-CUP 2014

$
0
0

Einladung und Ausschreibung zum 2.Südost-Cuplauf / Hobbylauf

am 30.11.2013 auf der Ries / Graz

52 Posten Orientierungslauf………..

Prosecco für alle………

3. Volksbank Süd OST Cup in Stattegg, Leber,

$
0
0

Am Samstag, 7.12.2013 wird vom OLC Graz der 3. Volksbank Süd-Ost Cup veranstaltet.

Treffpunkt: 11:30 Uhr; Stattegg, Leber, Steingrabenweg Richtung Theißlwirt. MAPS

Start: 12:00Uhr Letzter Start :13:00 Uhr !!!!!!!!!

Steirischer CUP 2014

$
0
0

Traditionellerweise wird der Steirische Cup mit den Steirischen Schi-Orientierungslauf Meisterschaften eröffnet.
Heuer laden uns die Naturfreunde Steiermark unter Wettkampfleiter Gerfried Hoch bereits am 15.12.2013 zu den Meisterschaften 2014 in die als schneesicher bekannte Eisenerzer Ramsau ein. Die Steirische Meisterschaft (gleichzeitig 1. Lauf zum Steirischen Cup) geht im Rahmen eines Austria Cup Schi-OLs über die Mitteldistanz über die Bühne. Bei dieser Veranstaltung gelten bereits die Klasseneinteilungen für 2014.

Weitere Infos

2. Volksbank SO-CUP 2014 Ergebnisse

$
0
0

Der Beginn des Volksbank Südostcup 2013/2014 wartete schon bei den ersten beiden Läufen mit wahren OL Besonderheiten auf. Nur eine Woche nach dem Höhlen OL in Aflenz wurde die Flexibilität der Läufer wieder getestet – im Massenstartverfahren mit Schmetterlingen wurden die Teilnehmer auf sehr lange und selektive Strecken geschickt – wohl auch um die kurzen Laufzeiten des HÖHLEN Ols etwas zu kompensieren.

9,6 km und 52 Posten waren auf der A-Strecke anzulaufen – Chris Pfeifer vom österreichischen Nationalteam lief der Konkurrenz auf und davon und zeigte, nachdem er schon den 50 Posten OL vor 2 Jahren in Radegund gewonnen hatte – dass er bei solchen speziellen Events das absolute Maß aller Dinge ist. Chris meinte nachher beim Zielprosecco und der Obsttorte, dass er sich zwischendurch gewünscht hätte, der Lauf wäre bei 40 Posten aus. Wilfried Renner, der ebenfalls in den nächsten Jahren plant, selber einen 52 Posten OL zu organisieren, wurde 2.er und spielte seine ganze Routine und taktische Abgebrühtheit im Kampf gegen Youngster Max Lerchegger, der 3.er wurde aus.

3. Volksbank Süd OST Cup in Stattegg, Leber - Ergebnisse

$
0
0

Der 3. Volksbank Süd OST Cup in Stattegg stellte die ca 60 Athleten vor große Herausforderungen. 

Ein selektiver Kurs mit vielen Höhenmetern, rutschiges, steiles Gelände mit ca 10cm Pulverschnee und 5 Grad Aussentemperatur.
Ein paar kleine Verletzungen und Schrammen blieben da nicht aus. Aber Orientierungslauf ist kein Kindergeburtstag und so waren alle Läufer im Ziel froher Dinge und glücklich eine so schöne Veranstaltung des OLC Graz, durchgeführt von Karl Fink und Walter Dravetz genießen zu dürfen.

Eine kleine Anekdote am Rande: Mathias Peter wurde am letzten Posten von Forstarbeitern am weiterlaufen gehindert und die Karte aus den Händen gerissen. Zwei Läufer des LAC (Max Lerchegger und Felix Hartlieb) die knapp hinter Mathias waren, wurden von ihm gewarnt. Sie liesen den Posten dann links liegen um die Angelegenheit nicht weiter zu eskalieren.  

Sieger
 

Strecke A: Chris Pfeifer, OLC Graz

Strecke B: Janis Bonek, NF Wien

Strecke C: Dora Zeiner, OLC Graz

Strecke D: Max Hofer, OLC Graz

Alle Ergebnisse



Schi OL Auftakt in der Eisenerzer Ramsau

$
0
0

Bei traumhaften äußeren Bedingungen – optimalen Schneeverhältnissen und prachtvollem Winterwetter – lieferten die Naturfreunde Steiermark mit Gerfried Hoch als Wettkampfleiter unter tatkräftiger Mithilfe vom LKI Innsbruck mit Hans Georg Gratzer und Adrian Wickert - womit die Kernpersonen schon genannt sind - einen Bilderbuchauftakt der heurigen Schi OL Saison.

Am Samstag standen 2 Bewerbe am Programm und die üblichen Verdächtigen setzen sich auch hier wieder durch – LZ Omaha durfte sich mit Stefan Varga und Sonja Reisinger Zinkl wieder über 2 Staatsmeisterschaftsgoldmedaillen freuen. Nach kurzer Verschnaufpause ging es mit der Sprintstaffel weiter – einer Premiere auf österreichischer Ebene – wobei das Format sicherlich noch verbessert werden muss, um internationalen Standard mit Kartenwechsel und Gabelungen auf jeder Runde zu erreichen.

Es hatte allen Spaß gemacht und vor allem war man froh, noch einen 2. Wettkampf nach einem Sprint laufen zu dürfen. Aber eine Karte für vier Runden, ein Postennetz, wo man sich die Posten selbst raussuchen musste, reichte für einen schönen Wettkampf.

Am Sonntag dann der gelungene Abschluss mit einem Bewerb über die Mitteldistanz mit wieder nicht überraschenden Ergebnissen. Nach 3 Wettkämpfen kennt nun wirklich jeder die Eisenerzer Ramsau im positiven Sinne. Vielen Dank an Gerli Hoch und sein Team und auch an Hans Georg Gratzer, der selbstlos auf seine mögliche ÖM Medaille verzichtete und sich in den Dienst der guten Sache stellte.

4. Volksbank Süd OST Cup in Tobelbad

$
0
0

Das neue Jahr beginnt in der Steiermark mit einem Volksbank-SO-Cup Lauf in Tobelbad. Ein anspruchsvoller etwas längerer Lauf, bei dem zum ersten Mal die Bahn von Helmut und Maximilian Lerchegger gelegt wird.
Eine zusätzliche Schwierigkeit wird der Bewuchs sein, der mit der Karte, die aus dem Jahre 1999 stammt, dann 2008 und jetzt 2013 nur tlw. aktualisiert wurde, nicht immer übereinstimmt. Grundsätzlich ist das Gebiet aber schön zu belaufen.

Veranstalter: Leibnitzer AC / OLC Graz

Ort: Haselsdorfstraße 21, 8144 Tobelbad, 46° 58.899', 15° 21.614', ehemaliges UKH. (Weg vom Parkplatz markiert)

4. Volksbank Süd OST Cup 2014 Ergebnisse

$
0
0

Bestes Wetter bei frühlingshaften Temperaturen und blauer Himmel lockten 75 Starter zum 4. Volksbank Süd Ost Cup nach Tobelbad/Lieboch.
Von den Bahnlegern Max und Helmut Lerchegger wurden anspruchsvolle Strecken mit bis zu 8,8km Länge geboten, die bei allen Beteiligten grosse Anerkennung fanden.
alt

Als Sieger konnten sich folgende Athleten in die CUP Wertung eintragen:

STOLV Gala 2013

$
0
0

EINLADUNG zur STOLV GALA 2013


Datum: Freitag, 17. Jänner 2014

Einlass: 18,30 Uhr

Beginn: 19,00 Uhr

 

Ort: Hotel-Restaurant Gollner Grazerstr. 36, 8403 Lebring

Tel.: +43 3182 2521 www.hotel-gollner-lebring.at

PROGRAMM

5. Volksbank Süd Ost CUP 25.1.2014

$
0
0

Für den 5. Südost-Cup laden wir in das Gebiet rund um die Therme Loipersdorf ein. Als Wettkampfzentrum steht uns dankenswerterweise der „Thermenheurige“ der Familie Wagner zur Verfügung.

Dort gibt es die Möglichkeit sich im Warmen umziehen und nach dem Lauf eine wohlverdiente Jause (es gibt auch warme Speisen) zu sich zunehmen. Schließlich bietet sich zur Regeneration ein Besuch der Therme an.

Charity-Aktion OL-Kalender 2014

$
0
0

Bereits zum 10. Mal hat Michael Melcher den OL-Kalender mit Karten und Fotos des vergangenen Jahres gestaltet.
Der Kalenderpreis beträgt – Dank der Kooperation mit der Firma EISL&FRIENDS – wie bisher 20,- Euro.

Hiervon gehen 6,- Euro als Unterstützung an den österreichischen Schul-OL. Der neue Schul-OL-Referent Michael Grill wird diese Gelder für diverse Schul-Projekte verwenden. In Summe konnten so in den letzten 9 Jahren über 4000,- Euro dem österreichischen Schul-OL zugeführt werden. Im kommenden Jahr werden unter anderem die "Schul Olympics" im Orientierungslauf gefördert (Ende Mai in Litschau/NÖ).

Schul-OL-Koordinator Eugen Kainrath konnte auch heuer über 500,- Euro zur Abfederung der hohen Selbstbehalte bei der Beschickung der ISF-Schul-OL-Weltmeisterschaft verwenden. Die SportlerInnen haben es mit großartigen Leistungen gedankt!

Die Kalender können entweder direkt beim Projektleiter Michael Melcher oder unter der Mail-Adresse olkalender@hotmail.com bestellt werden.

Ergebnisse des 5. Volksbank Süd Ost CUP 25.1.2014

$
0
0

Schwierige Verhältnisse mit 20cm Neuschnee, abenteuerliche Postenstandorte im verschneiten Gelände und anspruchsvolle Routen machten es den Athleten nicht leicht. Trotzdem schafften ca 70 Teilnehmer den 5. Süd Ost Cup erfolgreich zu bewältigen. 


alt
Chris Pfeifer

Der OC-Fürstenfeld konnte als Veranstalter folgenden Siegern gratulieren:

Strecke A: Christian Pfeifer, OLC Graz

Strecke B: Georg Gröll, ÖFOL Jugendkader

Strecke C: Wolfgang Werther, WATV

Strecke D: Anna Gröll, OLC Graz


Langlauf in Thal bei Graz

$
0
0

Die Loipen in Thal bei Graz sind top präpariert! In Anbetracht der noch ausstehenden Ski-Ol's ist nun eine kostenlose Trainingsmöglichkeit in Graz gegeben!
Eine 5cm dicke Eisschicht, darauf ein paar cm Schnee laden zum 13km Skating pro Runde ein.

alt

Aktuell Infos zu den Loipe

6. Volksbank SO-Cup 2014

$
0
0

Ausschreibung des 6. Süd-Ost-Cup 2014 in Waltendorf (Graz)

Datum: Sonntag, 23.02.2014

Ort/WKZ: Angelo-Eustacchio-Gasse 4, 8010 Graz, siehe Plan
alt

Gala des STOLV 2013

$
0
0

Die Jahresgala des Steirischen OL-Verbandes fand zum Jahresabschluss 2013 im Gasthof Gollner in Lebring statt. Verbandspräsident Gerfried Hoch begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und den Ehrenpräsidenten Sepp Hartinger. Es war Gelegenheit Rückschau zu halten und die erfolgreichen Sportler und Veranstalter von Staatsmeisterschaften zu ehren. 
alt
G.Hoch, Ursi Kadan, Mathias Gröll, Antonia Erhart,  Franz Hartinger.

Orientierungsläufer beim Crosslauf Top

$
0
0

Zu Trainingszwecken sind einige Orientierungsläufer beim Steirischen Cross Lauf Cup dabei und machen den Spezial-Cross-Läufern das Leben ziemlich schwer.

Nach dem ersten Cup-Lauf in Ternitz (NÖ), zwei Abstechern nach Kärtnen und einem Flulticht-Crosslauf in Zeltweg ging am 9.2.2014 bei widrigen Bedingungen der 5. Crosslauf-Cup des STLV in Frohnleiten über die Bühne. Mit dabei auch einige steirische Orientierungsläufer, die dem Schnee & Gatsch natürlich äußerst erfolgreich die Stirn boten.

Über die Kurzstrecke (3600m) erlief Axel Koppert (OLC Graz) mit einer starken Leistung den Sieg in exakt 13 Minuten. Knapp geschlagen geben musste sich Chris Pfeifer (OLC Graz) mit einer ebenfalls tollen Zeit von knapp 14 Minuten.

Maren Herrgesell bewältigte zum zweiten Mal nach Zeltweg souverän die Damenstrecke über 6 Runden (5,4km) und wurde Zweite.

Die Langstrecke nahmen Sandro Schachner (SUSO) und Ewald Glatz (X-Trim ASKÖ Zeltweg) in Angriff. Nach 10 Runden (9km) musste sich Sandro im Zielsprint um den 3. Platz geschlagen geben. Es reichte "nur" für einen guten 4. Gesamtrang. Ewald Glatz entschied trotz Achillessehnen-Problemen bereits zum fünften Mal in Folge seine Altersklasse für sich und siegte in der M45.

Ergebnisse

Ski-OL-Austria-Cup 2014

$
0
0

Ein Steirischer Gesamtsieg schon vor dem Finale

Am Wochenende vom 15.+16.Februar geht der Ski-OL-Austria-Cup 2014 zu Ende. In Kals am Großglockner wird der 7.+8.Austria-Cup stattfinden. Gleichzeitig werden Staats-Meisterschaften und Österr. Meisterschaften auf der Middle- und Langdistanz stattfinden. Organisiert werden diese Bewerbe vom LKI Innsbruck, unter der Leitung des ÖFOL-Ski-OL-Referenten Hans Georg Gratzer.

Für die, Anfang März geplanten Ski-OL-Bewerbe, gibt es bis heute keine Veranstalter, weswegen der ÖFOL-Vorstand die Streichung dieser Bewerbe beschlossen hat. Demnach wird es 2014 aller Voraussicht nach, nur 8 nationale Ski-OL-Berwerbe geben. Es erfolgt kein Nachtrag im kommenden Winter - ausgenommen die abgesagte Ö-Ski-OL-Staffel-MS 2014. Hiervon werden dann die besten 5 Ergebnisse für die Ski-OL-Rangliste 2014 herangezogen.

Antonia ERHART (Leibnitzer AC) kann sich, unter diesen Umständen, mit 5 Siegen in 6 Rennen, bereits vorzeitig den Austria-Cup-Gesamtsieg in der D15-17-Klasse sichern.

Auch Matthias GRÖLL (OLC Graz) in der H18-20, hat noch exzellente Chancen, sich den Gesamtsieg zu sichern, sofern er beim Finale startet. Ansonsten hat kein weiterer Steirer eine Chance auf einen Gesamtsieg im Austria-Ski-OL-Cup.

Viewing all 540 articles
Browse latest View live